Beindruckt von dem Engagement und der Bandbreite der Lebenshilfe Ostholstein

Bei meinen Besuchen bei der Lebenshilfe Ostholstein bin ich immer wieder sehr beeindruckt über die angebotenen Beratungs- und Betreuungsmöglichkeiten des Vereins.

So leistet die Lebenshilfe mit dem Neubau der 6-zügigen Kita und dem angeschlossenen Therapiezentrum wieder einen wichtigen Beitrag gegen den Mangel an Kitaplätzen in Bad Schwartau. Ende April stellte uns die neue Geschäftsführerin Jessica Groß die Pläne persönlich vor, begleitet haben mich diesmal der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Daniel Böttcher und die Stadtverordnete der SPD-Fraktion Heide Plücker.

Die Lebenshilfe Ostholstein ist ein wichtiger Träger in unserer Region und mit ihren Hilfestellungen, Informationen und Vernetzungen nicht mehr wegzudenken. Bei dem Projekt ElternChanceN gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund werden zum Beispiel kostenlose Beratungen für Eltern von Kindern im Grundschulalter in Heiligenhafen, Eutin und Stockelsdorf angeboten. Des Weiteren koordiniert der Verein Hilfen für geflüchtete Menschen, ist zuständig für das Familienzentrum mit den Frühen Hilfen in Bad Schwartau, Ratekau und Stockelsdorf und im TREFFPUNKT in Bad Schwartau finden u.a. Familien mit behinderten Kindern Beratung und Unterstützung.

Danke an Frau Groß, Frau Hellmann und Frau Bröker für den guten Austausch und die vielen wichtigen Informationen.

Die Lebenshilfe Ostholstein ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bad Schwartau, der sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder und Jugendliche sowie die gleichberechtigte Teilhabe aller am Leben in der Gesellschaft zu fördern. Er engagiert sich bereits seit mehr als 50 Jahren in diesem Bereich.