AktivRegion – Engagement für unsere Region!

Bild: Privat

22 Aktivregionen gibt es in Schleswig-Holstein. Eine davon ist die AktivRegion Innere Lübecker Bucht. Anfang März habe ich mich mit der Regionalmanagerin Tanja Schridde und dem geschäftsführenden Vorstand  Karl-Heinz Georg, Dieter Rodewald, Wolf-Dieter Klitzing und Volker Weidemann zum Austausch getroffen.

Die Grundidee ist ein Erfolgsprojekt. Das Ziel ist die Förderung einer ausgewogenen räumlichen Entwicklung der ländlichen Wirtschaft und Gemeinschaft. Spannend ist, dass die Mittel direkt in der Region durch die Region eingesetzt werden. Kommunen, Institutionen, Vereine und Verbände bilden den Verein.

Für die umfangreiche Arbeit und die laufenden Geschäfte gibt es eine Regionalmanagerin und eine Assistenzkraft. Förderschwerpunkte bilden die Struktur für die Vergabe der Mittel.Und es gibt großartige Projekte, z.B. die Entwicklung von Aufenthaltsplätzen in verschiedenen Dörfern mit Möblierung und Infotafeln.Dies soll die schönen und wichtigen Plätze in den Dörfern hervorheben und durch die Gestaltung eine Verbindung in der Region schaffen. Überlegungen, das Ehrenamt noch besser zu unterstützen, sollte man im politischen Raum unbedingt diskutieren.

Wer mehr erfahren möchte kann dies unter: www.aktivregion-ilb.de